eCADSTAR 2025 optimiert PCB-Design mit intelligenten Workflows und verbesserter Fertigungsintegration
Bristol, UK, und Westford, MA, USA, 30. April 2025 – Die neue Version 2025 der PCB-Designsoftware eCADSTAR bringt erweiterte Funktionen für optimierte Design-Workflows, verbessertes High-Speed-Design und höhere Signalintegrität. Zudem stärkt sie die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Fertigungsteams.
„eCADSTAR 2025 unterstützt die Konstruktionsarbeit mit intelligenten Werkzeugen, die eine schnellere Entwicklung bei gleichbleibender Präzision der Konstruktionsunterlagen ermöglichen“, so Jeroen Leinders, eCADSTAR Business Manager, Zuken Europe. „Die neuen Funktionen, die wir in dieser neuen Version einführen, rationalisieren das Bibliotheksmanagement, verbessern die Präzision von Hochgeschwindigkeitsdesigns und automatisieren wichtige Fertigungsprozesse.“
Die Verbesserungen in eCADSTAR 2025 betreffen den gesamten Entwicklungsablauf, angefangen bei einer verbesserten Bibliotheksverwaltung, die jetzt auch verschiedene Bibliothekspfade unterstützt, bis hin zu einer verbesserten Schaltplandokumentation und einer höheren Präzision beim High-Speed-Design. Die Übergabe an die Fertigung wurde durch erweiterte Variantenexporte und die automatische Batchverarbeitung der Fertigungsdaten weiter verfeinert. Anstelle des manuellen Exports von Dateien ermöglicht die Batch-Verarbeitung die automatische Erstellung aller erforderlichen Fertigungsausgaben, einschließlich Gerber-Dateien, ODB++, Bohrdateien, Stücklisten und MCAD-Dateien, in einem einzigen Schritt.
eCADSTAR ist sowohl als permanente als auch als zeitlich befristete Lizenzoption in einer breiten Auswahl an Konfigurationen erhältlich, mit denen das System an individuelle Anforderungen angepasst werden kann. Die neue Version wird ab dem 30. April verfügbar sein.
Die wichtigsten Neuerungen in eCADSTAR 2025
- Unterstützung verschiedener Bibliothekspfade
Es können jetzt drei unterschiedliche Bibliothekspfade konfiguriert werden: Master/Zentral, Lokal/Prototyp und Kunde/Projekt. Auf diese Weise können neue Teile aus Online-Quellen schnell in die lokale/Prototyp-Konstruktion übernommen werden, ohne auf die Freigabe durch die Bibliothek zu warten.

- Erweiterte Schaltplan-Dokumentation
BMP-, GIF- und PNG-Bilder können direkt in Schaltpläne eingebunden werden. Firmenlogos und Referenzabbildungen lassen sich so einfacher einfügen.

- Verbesserungen beim High-Speed-Design
Eine neue Funktion für die Definition von Pinlängen auf Bauteil- oder Pinebene ermöglicht eine präzise Anpassung des Signaltimings und verbessert so die Genauigkeit des Routings und die Signalintegrität.
- Optimierte Übergabe an die Fertigung
Die erweiterte Unterstützung von Entwurfsvarianten im STEP-, IDF- und IDX-Export gewährleistet eine genaue 3D-Darstellung von verschiedenen Konfigurationen.
- Automatisierte Batch-Verarbeitung
Vereinfachte Übergabe an die Fertigung durch Generierung aller erforderlichen Ausgaben – einschließlich Gerber-Dateien, ODB++, Bohrdateien und Stücklisten – in einem einzigen Arbeitsgang. Dabei werden auch verschiedene Design-Varianten effizient, konsistent und genau verwaltet.

In Summe machen diese Neuerungen eCADSTAR 2025.0 zu einer intelligenteren, schnelleren und effizienteren PCB-Designlösung, die sowohl die Design- als auch die Fertigungsabläufe optimiert.
Über eCADSTAR
eCADSTAR ist eine von Zuken entwickelte PCB-Designsoftware, die eine integrierte Designumgebung für Schaltplanerfassung und PCB-Layout bietet. Als Brückenschlag zwischen traditionellen PCB-Desktop-Tools und fortgeschrittenen Lösungen für den unternehmensweiten Einsatz bietet eCADSTAR fortschrittliche Designfunktionen mit Cloud-basierten Funktionen für das Komponentenmanagement und die gemeinsame Nutzung von Designdaten.
eCADSTAR ist sowohl als zeitlich befristete als auch als permanente Lizenzoption in einer Vielzahl von Konfigurationen erhältlich, mit denen das System an individuelle Anforderungen angepasst werden kann. Für weitere Informationen oder um eine Evaluierung anzufordern, besuchen Sie bitte www.ecadstar.com/de/resource/evaluation/
Über Zuken
Zuken ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Elektro- und Elektronikdesign. Mit seinen Produktreihen CR-8000 und E3.series bietet das Unternehmen im Hauptsitz in Yokohama, Japan, innovative und zuverlässige Werkzeuge für computergestütztes Design und Engineering (CAD/CAE), die umfassende 2D/3D-Design- und Datenmanagementfunktionen an. Mit Blick auf die digitale Transformation integriert Zuken Model-Based Systems Engineering (MBSE) in seine bewährten Design-Lösungen für ein breites Spektrum von Branchen und Anwendungen bereit. Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Produkte finden Sie unter www.zuken.com, www.zuken.com/blog, oder www.linkedin.com/company/zuken .